Freitag, 27. Februar 2015

Zurück ins Wunderland

Kennt ihr dieses Gefühl von Geborgenheit die euch überkommt, wenn ihr an eure Kindheit denkt? Wenn ich so zurück denke, sehe ich den Strand. Die kleinen Hütten in denen man sich immer so gut verstecken konnte. Das Gefühl von Sand zwischen den Füßen und das kalte Meer. Die Spaziergänge mit meiner Oma und natürlich das Muscheln sammeln. Abends noch am Strand zu sitzen, solange bis die Sonne untergegangen ist und der Tag zu Ende war. 

So sah ein perfekter Tag aus als ich klein war und mit meinen Großeltern am Strand war. Und heute? Wir leben so schnell und genießen viel zu wenig. Wir schätzen die kleinen Dinge im Leben nicht mehr so wie früher. Aber warum ? Auf einmal ändert sich alles so schlagartig und man verändert sich selbst mit ohne das man es groß merkt. Es ist schon eigenartig. Wenn ich meine Großeltern jetzt besuchen gehe, sieht ein perfekter Tag leider nicht mehr so aus. Sie gehen nicht mehr mit mir den lieben langen Tag an den Strand. Sie werden langsam alt. Ich weiß, dass ist der Lauf des Lebens. Nur ich würde einfach nur noch mal gerne solch einen schönen Tag erleben. Einfach frei zu sein, keine Verpflichtungen zu haben und einfach leben zu können. Einfach in den Tag zu leben und wenn es nur dieser eine ist. Aber selbst wenn dies noch möglich wäre, ist der Strand nicht oder kaum noch erhalten. 
Also warum nicht jeden Tag so genießen wie er kommt ? Man sollte nicht mit zu vielen Erwartungen in einen Tag starten, denn so kann man ihn nicht richtig genießen. Geht man einfach mit kleinen Erwartungen aus dem Haus und lässt den Zauber der Welt ein wenig auf sich wirken, dann sieht alles schon gleich viel besser aus. Seid ehrlich, wann habt ihr zuletzt in Ruhe in die Sonne geguckt und euch gedacht "ach wie gut das tut und wie sich diese warmen Sonnenstrahlen auf meinem Gesicht ausbreiten" Dieses Gefühl von Wärme und Ruhe zu fühlen. Es ist unbezahlbar. Also genießt einfach jeden Moment der euch so kostbar erscheint und ihr nicht wisst, ob er jemals nochmal zurück kehren wird. 

Genießt das Wochenende und macht es unvergesslich ! 

Liebe Grüße 
J.  

Mittwoch, 25. Februar 2015

Liebe ?

Was ist Liebe ? Ist sie wirklich oder bildet man sie sich nur ein ? Woher weiß man, dass man verliebt ist? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau. Angesehen davon ist Liebe und verliebt sein für jeden anders. Für mich ist sie Wohlbefinden. Einfach man selbst sein zu können und so auch geliebt zu werden. Ein Lächeln zu haben, sobald man die Person sieht die man liebt. Dieses kribbeln im Bauch wenn man sich näher kommt. Das Gefühl, dass sich die Lunge zu schnürt und man sich fragt soll ich ihn/sie küssen ? Sich stundenlang unterhalten können ohne sich zu langweilen. In den Augen des anderen zu versinken und sich irgendwo dort wiederzufinden. All das bedeutet für mich Liebe und noch viel mehr, denn Liebe ist unbeschreiblich.
Doch bin ich wirklich so verliebt, wie ich denke ? Wenn ich in seiner Nähe bin, habe ich ein Lächeln. Bin ich bei ihm, reden wir stundenlang, es kann sogar mal  5 Uhr morgens werden. Wir haben uns geküsst und dieses Kribbeln war da. Ich freu mich über jede Nachricht von ihm. Er geht mir einfach nicht mehr aus dem  Kopf. Egal wo ich bin, egal was ich mache. Ich muss an ihn denken. Selbst in meinen Träumen taucht er auf. Ich kann mich kaum konzentrieren. Ich weiß nicht mehr wo vorne und hinten ist. Es ist als würde ich dieses Gefühl nicht kennen und noch nie so in dieser Art gefühlt habe. Hoffentlich nimmt dies ein gutes Ende. 
Denn ich habe endlich wieder dieses funkelnde warme in den Augen. Stück für Stück finde ich mich selbst wieder und sehe keinen Fremden mehr im Spiegel. Ich gewöhne mich wieder an das Ausgehen mit Freunden und habe jemanden mit dem ich über alles reden kann - Sie ist mir einfach ans  Herz gewachsen. Sie weiß irgendwie schon vorher was ich denke und auch was ich fühle, ohne das ich ihr etwas erzählt habe. Darüber bin ich unendlich froh!

Heute habe ich meine erste Vorabiklausur geschrieben. 4.45 Stunden sind definitiv zu viel für meinen Kopf. Ich habe gefühlt nur noch Apfelmus im Kopf. Aber bald hab ich es ja endlich geschafft. Dann kann ich erst einmal meinen Urlaub genießen und die Seele am Strand baumeln lassen. Falls irgendjemand da draußen auch in einer Klausurphase steckt und auch im Abistress ist. Kopf hoch es ist bald vorbei :) und viel Glück und Erfolg dabei.


Liebe Grüße
J. 

Dienstag, 24. Februar 2015

Einmal in die Hölle und zurück in den Himmel

Es ist schon wieder ein ganzes Jahr vorbei, indem ich nicht geschrieben habe. Ehrlich gesagt habe ich es etwas vergessen und es hat auch was gedauert bis ich die Zugangsdaten wieder hatte. Jedenfalls ist eine Menge passiert. Viele schöne aber auch schreckliche Sachen. Wo soll ich nur anfangen ?

Ich bin schon seit Oktober letzten Jahres von meinem Freund getrennt. Leider ging dies nicht im guten auseinander. Wir haben uns extrem gestritten und er hat mir unterstellt, dass ich etwas mit seinem besten Freund hätte, der zu der Zeit selbst eine Freundin hatte. Das alles hat sich immer mehr hochgeschaukelt und hält teils bis heute leider noch an. 

Um auf freudige Ereignisse zu kommen: Ich war im Mai 2014 mit meiner Stufe in Spanien, St. Pol de Mar. Ein wunderschöner kleiner Ort. Es war eine richtig tolle Zeit. Unsere Jugendherberge war direkt in Strandnähe. Es war einfach unbeschreiblich.

In den Sommerferien hatte ich meinen ersten Einstellungstest und hab ihn direkt bestanden und seitdem meinen Studienvertrag in der Tasche ! Ich möchte bzw. werde Handelsmanagement studieren. Jetzt fehlt mir nur noch die passende Ausbildung. Doch das ist momentan eher ein Problem und ich zweifel ein wenig an meiner Wahl- denn ich wollte eigentlich Wirtschaftspsychologie studieren, wovon mir abgeraten wurde. Aber ich hab schon einen Plan B,C und D. Plan B ist mit Vani, einer Freundin die mir sehr ans Herz gewachsen ist, nach Emden zu gehen und dort wirklich Psychologie zu studieren. Die Wohnungen dort sind auch nicht all zu teuer und in einer WG mit ihr zu wohnen, kann ich mir richtig gut vorstellen. Sie ist auch der Grund weswegen ich eigentlich wieder hier schreibe. 

Das wars im Groben schon mit den extremen Neuigkeiten. Naja vielleicht fragt ihr euch warum diese Überschrift. Die Trennung von meinem ex fiel mir sehr sehr schwer auch wenn ich mich von ihm getrennt habe. Doch es gibt jemanden der mich aus diesem Loch geholt hat und mir noch mal gezeigt hat, dass dieses Bauchkribbeln was man hat wenn man verliebt ist, nicht das was vom Hunger kommt, wirklich noch mal kommen kann und das gewaltig! Ich weiß zwar, dass er nicht weiß wie er zu mir steht doch ich weiß dass es von Anfang an keine normale Freundschaft war. Und alles fing in Spanien an. Wenn ich Zeit habe erzähl ich bestimmt mal genauer davon. Doch ich schreibe morgen Vorabi klausuren. Also nehm ich mir die Zeit wann anders. 

So das wars fürs erste. Hoffe ich komme wieder öfter zum schreiben. 

Viele liebe Grüße
J.